Intensives und modernes Aufbautraining nur für Nachwuchsspieler der stärkeren Leistungsstufen
Damit sollen die Talente ergänzend zum Vereinstraining professionell ausgebildet und entwickelt werden.
Ausgerichtet sind die Trainingseinheiten für auserwählte Kinder, die in ihrer persönlichen und sportlichen Entwicklung das Ziel haben in den höchsten Ligen ihrer Altersstufe zu spielen und in Zukunft gerne ein Probetraining bei einem Lizenzverein absolvieren möchten.
Die Trainingsinhalte beziehen sich sehr stark auf die individuellen Förderung jedes einzelnen Spielers. Athletik, kognitive Schnelligkeit sowie individualtaktische Entwicklung der Offensiv- und Defensivarbeit gehören neben den gruppentaktischen Elementen zum Schwerpunkt des Leistungstrainings.
Durch das Messen mit talentierten Fußballern lernen die Kinder Durchsetzungsvermögen und Konkurrenzkampf.
Kids im Alter von neun bis zehn Jahren werden zu der Talentpatenschaft der FSG eingeladen. Das Training ist vereinsergänzend und wird durch einen oder mehrere Sponsoren bezahlt.
Kevin Schumacher – NLZ ?…es gibt auch andere Wege zum Profi
Das Fußballspielen begann Schumacher in der G-Jugend von BW Salzhemmendorf. Er durchlief bei den Blau-Weißen bis zur A-Jugend sämtliche Jugendmannschaften und wurde in dieser Zeit zum Titelsammler. Im Sommer 2015 folgte ein Wechsel zur SpVgg Bad Pyrmont in die Bezirksliga Hannover und im Juli 2016 zur Germania in die Fußball-Regionalliga Nord. Weitere Stationen auf dem Weg zum Profifußballer waren Werder Bremen Amateure und der TSV Havelse. Der Zweitligaaufsteiger F.C. Hansa Rostock präsentierte Anfang Juli 2021 den 23-jährigen Kevin Schumacher als Neuzugang für die kommende Zweitligasaison 2021/22. Beim ersten Auswärtsspiel der Saison 2022/23 gelang ihm am 2. Spieltag beim Hamburger SV sein erster Torerfolg für die Ostseestädter. In der Nachspielzeit traf er zum entscheidenden 1:0 und sicherte der Mannschaft die ersten drei Punkte der neuen Spielserie.
- Julius Kühn / 1860 München

- Timi Hadzic / FCB


- Alexander Nagel / FCB

- David Reichenberger / FCB
- Anes Sipo / Ingolstadt


- Lucky Gandl / Unterhaching

- Samey Everist / 1860

- Moritz Deisenberger / FCB
- Tim Barth / Unterhaching
- Nicklas Kern / Unterhaching
- Noah Wagner / Unterhaching

Internationale Projekte
- Min Su(Eric) Kim – Union Berlin
- Marcel Petrov – Olimpija Ljubljiana und U17 Nationalspieler SLO
- Sembey Savioz – Real Oviedo
- Pasqual Peris Rovira- FC Sevilla
- Maximilian Dyckerhoff – FC Gossau / Schweiz und zuletzt UC Berkeley / USA
- Yang Chen – Shanghai Shenhua

